logo

Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media-Kanälen

 

FAQ

ThermoSlider von Wundermix: Häufig gestellte Fragen – FAQ

Wer ist Wundermix?

Wundermix ist ein Premium-Hersteller sowie -Shop für praktisches und hochwertiges Zubehör rund um den Thermomix von Vorwerk. Wir haben das Gleitbrett ThermoSlider entwickelt und arbeiten an vielen weiteren Produktideen für den Thermomix.

Zu welchen Zeiten kann ich Wundermix telefonisch erreichen?

Sie haben Fragen – wir sind telefonisch für Sie da: Montags bis Freitags von 9.00 bis 18.00 Uhr unter der Telefonnummer +49.89.2314149-0.

Gehört Wundermix zu Vorwerk?

Auch wenn wir große Fans vom Thermomix und seinen vielen Einsatzmöglichkeiten sind: Wir weisen darauf hin, dass wir in keiner geschäftlichen Beziehung mit der Firma Vorwerk und ihrer Küchenmaschine Thermomix stehen.

Was ist ein Gleitbrett für den Thermomix?

Der Thermomix wiegt etwa 8 Kilogramm ­– ohne Befüllung. Deshalb lässt er sich nicht problemlos hochheben und verstellen. Ein Gleitbrett unter Ihrem Thermomix sorgt dafür, dass sie ihn ganz einfach mit einer Hand über Ihre Küchenarbeitsplatte bewegen. Dafür heben Sie das Gleitbrett leicht an und schieben es samt Thermomix in die gewünschte Richtung. Gleichzeitig wird so die empfindliche Waage in den Füßen der Küchenmaschine geschützt. Unser Gleitbrett ThermoSlider passt perfekt zum TM31 und TM5.

Was ist der Unterschied zwischen Gleitbrett und Rollbrett?

Ein Rollbrett hat an der Unterseite Räder. Damit rollen Sie es über Ihre Arbeitsplatte oder Ihr Kochfeld. Mit dem Gleitbrett schieben Sie den Thermomix an den gewünschten Platz. Der Vorteil: Mit nur einer Hand bestimmen Sie exakt und mühelos die Richtung. Zudem garantiert es besseren Halt für Ihren Thermomix – selbst wenn Sie diesen auf höchster Mixstufe nutzen.

Es gibt einige Gleitbretter für den Thermomix. Warum sollte ich mich für den ThermoSlider entscheiden?

Jedes Gleitbrett auf dem Markt hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Der ThermoSlider bietet Ihnen unserer Ansicht nach die beste Kombination aus Material, Design, Funktion und Verarbeitung. Dafür sorgen zum Beispiel die ergonomisch geformte Griffmulde, die austauschbaren Teflon-Gleiter und das revolutionäre Material HI-MACS®.

Warum hat der ThermoSlider drei Auflagepunkte?

Der ThermoSlider hat an der Unterseite hinten zwei hochwertige Teflon-Gleiter, mit denen Sie das Gleitbrett kinderleicht hin- und herschieben. Vorne sorgt ein spezieller Gummistopper für sicheren Halt, wenn Sie mit dem Thermomix arbeiten. Dank des leistungsfähigen Stoppers bewegt er sich nicht über die Arbeitsplatte, wenn Sie es nicht wünschen. Zudem heben Sie den ThermoSlider dank der optimal im Dreieck verteilten Auflagepunkte leicht mit einer Hand an.

Wie viel wiegt der ThermoSlider?

Das Gewicht Ihres ThermoSlider hängt von dem Material Ihres Gleitbretts und der Größe Ihres Thermomix ab. Alle Gewichtsangaben auf einen Blick:

Thermomix TM31:

  • 1,8 Kg ThermoSlider M (Mineralwerkstoff)
  • 1,04 Kg ThermoSlider H (Massivholz)

Thermomix TM5

  • 1,96 Kg ThermoSlider M (Mineralwerkstoff)
  • 1,1 Kg ThermoSlider H (Massivholz)

Wie viel Gewicht hält der ThermoSlider aus?

Der ThermoSlider ist konzipiert für das Gewicht des Thermomix (rund 8 Kilogramm), Varoma (etwa 1 Kilogramm) plus maximal befülltem Mixtopf (ungefähr 2 Kilogramm). Damit hält das Gleitbrett mindestens 11 Kilogramm Gewicht aus.

In welchen Farben und mit welchem Material gibt es den ThermoSlider?

Den ThermoSlider gibt es in 18 einzigartigen Designs: Aus dem Material HI-MACS®  (ThermoSlider M) kommt er in den Farben Festival Pink, Alpine White, Steel Grey, Midnight Grey, Black, Light Green, Lemon Squash, Grey Sand, Greystone Granit, Midnight Pearl, Cima oder Fiery Red zu Ihnen nach Hause. Das Gleitbrett aus Massivholz, den ThermoSlider H, erhalten Sie in Eiche, Nussbaum und Buche natürlich lackiert oder in den Farben Reinweiß, Karat-Beige und Graphitgrau.

Was ist HI-MACS®?

HI-MACS® ist ein hochwertiger Mineralwerkstoff, der zu 75% aus natürlichem Mineral und zu 25% aus feinstem Acryl besteht. Er wird nach modernsten Produktionsverfahren hergestellt und erfüllt höchste ökologische Standards. Das Material ist schmutzabweisend, widerstandsfähig und dadurch absolut pflegeleicht. Weitere Vorteile haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Aus welchem Material sind die Gleiter und der Gummistopper des ThermoSlider?

Die Gleiter sind mit Teflon beschichtet und besitzen sehr gute Gleiteigenschaften. Der Gummistopper besteht aus einem speziellen Silikon und ist besonders widerstandfähig.

Wo wird der ThermoSlider hergestellt?

Der ThermoSlider von Wundermix wird in kleinen, ausgewählten Handwerksbetrieben in Bayern, Deutschland nach unseren strengen Qualitätsansprüchen hergestellt.

Wie reinige ich den ThermoSlider am besten?

Den ThermoSlider M aus dem Material HI-MACS® reinigen Sie einfach mit einem feuchten Tuch oder Schwamm sowie einem milden Reinigungsmittel. Bei hartnäckigen Verschmutzungen empfehlen wir Ihnen ein handelsübliches Scheuermittel. Reinigen Sie ihn bitte nicht nur an einer Stelle, da sich ansonsten dort der Glanz der Oberfläche verändern kann. Bitte reinigen Sie den ThermoSlider nicht in Ihrer Spülmaschine.
Diese Reinigungshinweise finden Sie auch auf dem Produktaufkleber an der Unterseite Ihres ThermoSlider.

Besitzen Sie den ThermoSlider H aus hochwertigem Massivholz, verwenden Sie ein weiches, leicht feuchtes Tuch und etwas Spülmittel. Verzichten Sie bitte auf ätzende oder scheuernde Reinigungsmittel sowie Scheuerschwämme. Diese könnten die Oberfläche beschädigen. Entfernen Sie Flüssigkeiten möglichst sofort. Ansonsten dringen diese in die Oberfläche ein und verfärben Ihr Gleitbrett.

Ist der ThermoSlider spülmaschinenfest?

Bitte putzen Sie Ihren ThermoSlider von Hand mit einem feuchten Tuch und sanftem Reinigungsmittel. Das Gleitbrett sowie die Gleiter und Stopper sind nicht für die Spülmaschine geeignet. Diese Info finden Sie auch auf dem Produktaufkleber an der Unterseite Ihres ThermoSlider.

Wie kann ich Gutscheine einlösen?

Sie haben einen Gutschein für einen ThermoSlider? Herzlichen Glückwunsch! Geben Sie den Code einfach während des Bestellvorgangs in das dafür vorgesehene Feld ein. Die Vergünstigung wird sofort auf Ihren Kaufpreis angerechnet. Schließen Sie erst danach den Kauf ab.

Wie läuft der Versand? Was kostet er?

Alle Infos zu Versandkosten und Lieferbedingungen haben wir hier für Sie ausführlich zusammengefasst. Bei Fragen schreiben Sie und auch gerne eine E-Mail an info@wundermix.de oder rufen uns an unter der Telefonnummer +49.89.2314149-0.

Ab wann ist der Versand kostenlos?

Ab einem Bestellwert von insgesamt 39 € ist der Versand für Sie kostenlos.

Kann ich meine Bestellung selber abholen?

Selbstverständlich können Sie Ihren ThermoSlider auch bei uns in München persönlich abholen – wenn er z.B. ein Last-Minute-Geschenk werden soll oder Sie den Paketversand (meist Zustellung am nächsten Arbeitstag) einfach nicht abwarten möchten. Wählen Sie hierzu einfach bei Ihrer Onlinebestellung die Versandoption „Selbstabholung“ aus und melden Sie sich kurz zur Abstimmung des Abholtermins unter service@wundermix.de bei uns. Oft ist auch eine Abholung außerhalb unserer regulären Geschäftszeiten (Mo-Fr, 9.00-18.00 Uhr) möglich.

Sie finden uns übrigens im Norden der Landeshauptstadt in der Parkstadt Schwabing, nur wenige hundert Meter von Amazon und OSRAM entfernt.

Wir verschicken aber jede Bestellung über 39 Euro grundsätzlich kostenlos. So müssen Sie nicht extra vorbeikommen.

Wenn ich mit dem ThermoSlider nicht zufrieden bin, wie lange kann ich ihn zurückgeben?

Natürlich macht es uns traurig, wenn Sie nicht so vom ThermoSlider begeistert sind wie wir. Sind Sie tatsächlich nicht mit dem Gleitbrett zufrieden, räumen wir Ihnen ein 30-tägiges Rückgaberecht ein. Ohne Wenn und Aber. Alle weiteren Informationen zur Rücknahme finden Sie hier.

Was ist, wenn der ThermoSlider, die Teflon-Gleiter oder der Gummistopper kaputtgehen?

Upps, am Brett ist tatsächlich etwas passiert? Das tut uns leid, rufen Sie uns an unter der Telefonnummer +49.89.2314149-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@wundermix.de und schildern das Problem. Wir finden eine Lösung.

Wo und wie kann ich Ersatzteile für den ThermoSlider bestellen?

Ganz einfach: Bei uns. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@wundermix.de

Kann ich die Teflon-Gleiter selber austauschen?

Ja, sogar ganz einfach. Sie brauchen lediglich einen passenden Torx-Schraubenzieher. Lösen Sie einfach die alten Schrauben, nehmen den kaputten Gleiter weg und schrauben den neuen fest.

Warum hat der ThermoSlider Teflon-Gleiter plus Gummistopper und keine Filzgleiter?

Im Gegensatz zu Filzgleitern garantieren Ihnen unsere Teflon-Gleiter in Zusammenspiel mit dem Gummistopper optimale Stabilität, selbst wenn der Thermomix auf Hochtouren läuft. Gleichzeitig schieben Sie den Thermomix dank der Teflon-Beschichtung federleicht hin und her. Ein weiterer Vorteil: Die Teflon-Gleiter weisen Schmutz und Wasser einfach ab – während Filzgleiter Flüssigkeiten aufsaugen, verdrecken und schlecht zu reinigen sind.

Was passiert, wenn mir der ThermoSlider herunterfällt?

Oh nein, so ein Missgeschick! Wie bei allem, das herunterfällt, kann auch der ThermoSlider kaputt gehen – je nachdem, aus welcher Höhe er auf welchen Untergrund stürzt. Falls der ThermoSlider dabei beschädigt wurde, melden Sie sich bei uns. Wir finden eine Lösung.

Gibt es eine Garantie für den ThermoSlider?

Selbstverständlich erhalten Sie für den ThermoSlider die volle gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.

Was passiert, wenn ich den ThermoSlider versehentlich auf eine heiße Herdplatte stelle?

Der ThermoSlider M aus HI-MACS® hat feuerbeständige Eigenschaften. Deshalb verformt er sich auch bei Hitze nicht ­– und schont so Ihren Thermomix. Selbstverständlich sollten Sie sowohl den ThermoSlider als auch den Thermomix nicht auf Ihren eingeschalteten Herd stellen. Bitte beachten Sie: Die Teflon-Gleiter und der Gummistopper an der Unterseite Ihres ThermoSlider können bei Hitze schmelzen. Diese Infos finden Sie auch auf dem Produktaufkleber an der Unterseite Ihres Gleitbretts.

Ihr Gleitbrett aus Massivholz (ThermoSlider H) hat auf einer heißen Herdplatte nichts zu suchen – das Holz wird sich zwar nicht sofort entzünden, hässliche Brandflecken entstehen aber relativ schnell.

Kann ich das Gleitbrett auch als Schneidbrett nutzen?

Nein. Dafür ist der ThermoSlider nicht geeignet. Die scharfen Schneideflächen eines Messers können die Oberfläche beschädigen und unschöne Risse sowie Kratzer hinterlassen. Da die Oberfläche des ThermoSlider M (Mineralwerkstoff) einen hohen Anteil an natürlichem Mineral aufweist, würde zudem die Klinge eines Messers sehr schnell stumpf werden.

Ich habe mir ein Gleitbrett eines anderen Anbieters gekauft. Kann ich dieses bei Wundermix gegen einen ThermoSlider eintauschen?

Natürlich freuen wir uns sehr, wenn Ihnen der ThermoSlider besser gefällt als ein Gleitbrett eines anderen Anbieters. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@wundermix.de

Gibt es Vergünstigungen für Repräsentantinnen?

Als Thermomix-Repräsentantin profitieren Sie von besonders attraktiven Vergünstigungen beim Kauf Ihres eigenen ThermoSliders. Melden Sie sich einfach bei uns, weitere Information finden Sie hier.

Ich möchte den ThermoSlider in meinem Shop verkaufen, wie kann ich Euer Vertriebspartner werden?

Wow, darüber freuen wir uns sehr! Sehr gerne holen wir Sie als Kooperationspartner mit an Bord. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@wundermix.de

Kann ich bei Wundermix auch einen Thermomix kaufen?

Nein, den Thermomix erhalten Sie ausschließlich von Vorwerk bzw. über deren Repräsentantinnen. Gerne helfen wir Ihnen weiter und vermitteln Ihnen einen Kontakt, wenn Sie selbst eine Thermomix-Vorführung bei sich zu Hause erleben möchten.

Kann ich die Teflon-Gleiter selber austauschen?

Ja, sogar ganz einfach. Sie brauchen lediglich einen passenden Torx-Schraubenzieher. Lösen Sie einfach die alten Schrauben, nehmen den kaputten Gleiter weg und schrauben den neuen fest.

Gibt es bei euch auch Gleitbretter aus Granitstein?

Unsere ThermoSlider gibt es aus Holz und dem innovativen Mineralwerkstoff HI-MACS – auch in Steinoptik (Farbserie „Stone“). Wenn Sie jedoch ein Gleitbrett aus Granitstein suchen, werden Sie bei unseren Kolleginnen von ThermoMover fündig: www.thermo-mover.de. Dort gibt es hochwertig verarbeitete Granit-Gleiter für den Thermomix.

Direkthilfe

Bei weiteren Fragen zu unseren Produkten oder zur Wundermix GmbH schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@wundermix.de oder rufen Sie uns an! Sie erreichen uns Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 18.00 Uhr unter der Rufnummer

 

+49 89 231414910

 

Besuchen Sie jetzt auch unseren Online-Shop und lassen Sie sich inspirieren, welche praktischen Zubehörartikel für Ihren Thermomix noch auf Sie warten!

 

Gehen Sie jetzt auf

www.wundermix.de